Package de.willuhn.jameica.hbci
Class HBCIProperties
java.lang.Object
de.willuhn.jameica.hbci.HBCIProperties
enthaelt HBCI-Parameter.
-
Field Summary
FieldsModifier and TypeFieldDescriptionstatic final String
Default-Waehrungs-Bezeichnung in Deutschland.static final int
Maximale Laenge eines Textschluessels.static final int
Maximale Laenge einer BIC.static final String
Liste der in einer BIC erlaubten Zeichen.static final int
Laenge von Bankleitzahlen.static final String
Liste der in Bankleitzahlen erlaubten Zeichen.static final String
Liste der in der BZÜ-Pruefziffer erlaubten Zeichen.static final String
Liste der in DTAUS erlaubten Zeichen.static final int
Maximale Laenge eines GV-Code.static final int
Maximale Laenge einer IBAN.static final String
Liste der in einer IBAN erlaubten Zeichen.static final int
Maximale Laenge des Datentyps "ID" in der HBCI-Spec.static final int
Das harte Limit fuer Kontonummern, die CRC-Checks bestehen sollenstatic final int
Maximale Laenge einer Kontonummer.static final String
BUGZILLA 280 Liste der in Kontonummern erlaubten Zeichen.static final int
Reservierter Tag fuer "Monatsletzten".static final int
Maximale Laenge fuer PINs.static final int
Minimale Laenge fuer PINs.static final int
Maximale Laenge der Glaeubiger-ID bei SEPA.static final int
Maximale Laenge der EndtoEnd-ID bei SEPA.static final String
Liste der fuer die Mandate-ID gueltigen Zeichen.static final int
Maximale Laenge der Mandate-ID bei SEPA.static final boolean
SEPA-Tags parsen?static final String
Liste der fuer die Referenz gueltigen Zeichen.static final int
Maximale Laenge des Purpose-Codes bei SEPA.static final String
Liste der in Purpose-Codes erlaubten Zeichen.static final String
Liste der in SEPA erlaubten Zeichen.static final int
Maximale Text-Laenge einer Verwendungszweck-Zeile bei SEPA-Auftraegen.static final int
Laenge der Pruefziffern bei BZÜ-Ueberweisung.static final int
Maximale Text-Laenge fuer Namen.static final int
Maximale Text-Laenge einer Verwendungszweck-Zeile.static final int
Maximale Text-Laenge einer Verwendungszweck-Zeile.static final int
Maximale Anzahl von Verwendungszwecken.static final String[][]
Text-Replacements fuer SEPA.static final String[][]
Text-Replacements fuer Umsatz-Properties.static final int
Default-Anzahl von anzuzeigenden Tagen in der Umsatz-Preview. -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionstatic final boolean
checkAccountCRC
(String blz, String kontonummer) Prueft die Gueltigkeit der BLZ/Kontonummer-Kombi anhand von Pruefziffern.static final String
Prueft die BIC und liefert eine ggf korrigierte Version zurueck.static final void
checkChars
(String chars, String validChars) Prueft die uebergebenen Strings auf Vorhandensein nicht erlaubter Zeichen.static final boolean
checkCreditorIdCRC
(String creditorId) Prueft die Gueltigkeit einer Creditor-ID (Gläubiger-Identifikationsnummer) anhand von Pruefziffern.static final void
Prueft die IBAN auf Gueltigkeit.static final boolean
checkIBANCRC
(String iban) Deprecated.static final void
checkLength
(String chars, int maxLength) BUGZILLA 232 Prueft den uebergebenen String auf korrekte Laenge.static final String
Bereinigt einen Text um die nicht erlaubten Zeichen.static Date
Deprecated.Bitte kuenftig direktDateUtil.endOfDay(Date)
verwenden.static final String
formatIban
(String s) Gruppiert eine IBAN in Gruppen zu je 4 Zeichen und schreibt die ersten beiden Buchstaben (Laenderkennzeichen) gross.static org.kapott.hbci.manager.BankInfo
getBankInfo
(String blz) Liefert die Bankdaten fuer die Bank.static Throwable
Laeuft den Stack der Exceptions bis zur urspruenglichen hoch und liefert sie zurueck.static Throwable
Laeuft den Stack der Exceptions bis zur urspruenglichen hoch und liefert sie zurueck.getCustomerIDs
(org.kapott.hbci.passport.HBCIPassport passport) Ermittelt die Customer-IDs aus dem Passport.static final de.jost_net.OBanToo.SEPA.IBAN
Erzeugt eine IBAN aus dem String und fuehrt diverse Pruefungen auf dieser durch.static final de.jost_net.OBanToo.SEPA.IBAN
Erzeugt die IBAN aus der uebergebenen Bankverbindung.static final String
getNameForBank
(String bic) Ermittelt zu einer BIC oder BLZ den Namen der Bank.static final String
Gruppiert den String allelen
Zeichen in Bloecke, die durch den Stringsep
getrennt sind.static final String
Ersetzt im Text Strings entsprechend der Replacements.static Date
startOfDay
(Date date) Deprecated.Bitte kuenftig direktDateUtil.startOfDay(Date)
verwenden.
-
Field Details
-
HBCI_DTAUS_VALIDCHARS
Liste der in DTAUS erlaubten Zeichen. -
HBCI_SEPA_VALIDCHARS
Liste der in SEPA erlaubten Zeichen. Siehe http://www.ebics.de/fileadmin/unsecured/anlage3/anlage3_spec/Anlage_3_DatenformateV2.6.pdf Absatz 2.1, BUGZILLA 1244 -
HBCI_SEPA_MANDATE_VALIDCHARS
Liste der fuer die Mandate-ID gueltigen Zeichen. RestrictedIdentificationSEPA2. -
HBCI_SEPA_PMTINF_VALIDCHARS
Liste der fuer die Referenz gueltigen Zeichen. RestrictedIdentificationSEPA1. -
HBCI_IBAN_VALIDCHARS
Liste der in einer IBAN erlaubten Zeichen. -
HBCI_BIC_VALIDCHARS
Liste der in einer BIC erlaubten Zeichen. -
HBCI_SEPA_PURPOSECODE_VALIDCHARS
Liste der in Purpose-Codes erlaubten Zeichen. -
HBCI_BLZ_VALIDCHARS
Liste der in Bankleitzahlen erlaubten Zeichen. -
HBCI_BZU_VALIDCHARS
Liste der in der BZÜ-Pruefziffer erlaubten Zeichen. -
HBCI_KTO_VALIDCHARS
BUGZILLA 280 Liste der in Kontonummern erlaubten Zeichen. -
HBCI_TRANSFER_USAGE_MAXLENGTH
public static final int HBCI_TRANSFER_USAGE_MAXLENGTHMaximale Text-Laenge einer Verwendungszweck-Zeile. -
HBCI_TRANSFER_USAGE_DB_MAXLENGTH
public static final int HBCI_TRANSFER_USAGE_DB_MAXLENGTHMaximale Text-Laenge einer Verwendungszweck-Zeile. -
HBCI_GVCODE_MAXLENGTH
public static final int HBCI_GVCODE_MAXLENGTHMaximale Laenge eines GV-Code. -
HBCI_ADDKEY_MAXLENGTH
public static final int HBCI_ADDKEY_MAXLENGTHMaximale Laenge eines Textschluessels. -
HBCI_TRANSFER_BZU_LENGTH
public static final int HBCI_TRANSFER_BZU_LENGTHLaenge der Pruefziffern bei BZÜ-Ueberweisung. -
HBCI_SEPATRANSFER_USAGE_MAXLENGTH
public static final int HBCI_SEPATRANSFER_USAGE_MAXLENGTHMaximale Text-Laenge einer Verwendungszweck-Zeile bei SEPA-Auftraegen. -
HBCI_TRANSFER_USAGE_MAXNUM
public static final int HBCI_TRANSFER_USAGE_MAXNUMMaximale Anzahl von Verwendungszwecken. -
HBCI_KTO_MAXLENGTH_SOFT
public static final int HBCI_KTO_MAXLENGTH_SOFTMaximale Laenge einer Kontonummer. Sollte eigentlich 10-stellig sein, da die CRC-Pruefungen ohnehin nur bis dahin gelten. Aber fuer den Fall, dass auch mal noch VISA-Konten unterstuetzt werden, lass ich es vorerst mal auf 16 Stellen stehen und deklarieren es als "weiches" Limit. -
HBCI_KTO_MAXLENGTH_HARD
public static final int HBCI_KTO_MAXLENGTH_HARDDas harte Limit fuer Kontonummern, die CRC-Checks bestehen sollen -
HBCI_IBAN_MAXLENGTH
public static final int HBCI_IBAN_MAXLENGTHMaximale Laenge einer IBAN. -
HBCI_BIC_MAXLENGTH
public static final int HBCI_BIC_MAXLENGTHMaximale Laenge einer BIC. -
HBCI_ID_MAXLENGTH
public static final int HBCI_ID_MAXLENGTHMaximale Laenge des Datentyps "ID" in der HBCI-Spec. -
HBCI_LAST_OF_MONTH
public static final int HBCI_LAST_OF_MONTHReservierter Tag fuer "Monatsletzten". -
HBCI_BLZ_LENGTH
public static final int HBCI_BLZ_LENGTHLaenge von Bankleitzahlen. -
HBCI_TRANSFER_NAME_MAXLENGTH
public static final int HBCI_TRANSFER_NAME_MAXLENGTHMaximale Text-Laenge fuer Namen. -
CURRENCY_DEFAULT_DE
Default-Waehrungs-Bezeichnung in Deutschland. -
HBCI_PIN_MAXLENGTH
public static final int HBCI_PIN_MAXLENGTHMaximale Laenge fuer PINs. -
HBCI_PIN_MINLENGTH
public static final int HBCI_PIN_MINLENGTHMinimale Laenge fuer PINs. -
UMSATZ_DEFAULT_DAYS
public static final int UMSATZ_DEFAULT_DAYSDefault-Anzahl von anzuzeigenden Tagen in der Umsatz-Preview. -
HBCI_SEPA_ENDTOENDID_MAXLENGTH
public static final int HBCI_SEPA_ENDTOENDID_MAXLENGTHMaximale Laenge der EndtoEnd-ID bei SEPA. -
HBCI_SEPA_PURPOSECODE_MAXLENGTH
public static final int HBCI_SEPA_PURPOSECODE_MAXLENGTHMaximale Laenge des Purpose-Codes bei SEPA. -
HBCI_SEPA_MANDATEID_MAXLENGTH
public static final int HBCI_SEPA_MANDATEID_MAXLENGTHMaximale Laenge der Mandate-ID bei SEPA. -
HBCI_SEPA_CREDITORID_MAXLENGTH
public static final int HBCI_SEPA_CREDITORID_MAXLENGTHMaximale Laenge der Glaeubiger-ID bei SEPA. -
HBCI_SEPA_PARSE_TAGS
public static final boolean HBCI_SEPA_PARSE_TAGSSEPA-Tags parsen? -
TEXT_REPLACEMENTS_SEPA
Text-Replacements fuer SEPA. Die in SEPA nicht zulaessigen Zeichen "&*%$üöäÜÖÄß
" werden ersetzt. -
TEXT_REPLACEMENTS_UMSATZ
Text-Replacements fuer Umsatz-Properties.
-
-
Method Details
-
clean
Bereinigt einen Text um die nicht erlaubten Zeichen.- Parameters:
text
- zu bereinigender Text.validChars
- Liste der erlaubten Zeichen.- Returns:
- bereinigter Text.
-
replace
Ersetzt im Text Strings entsprechend der Replacements.- Parameters:
text
- der Text mit den zu ersetzenden Zeichen.replacements
- die Ersetzungen.- Returns:
- der Text mit den ersetzten Zeichen.
- See Also:
-
checkChars
public static final void checkChars(String chars, String validChars) throws de.willuhn.util.ApplicationException Prueft die uebergebenen Strings auf Vorhandensein nicht erlaubter Zeichen.- Parameters:
chars
- zu testende Zeichen.validChars
- Liste der gueltigen Zeichen.- Throws:
de.willuhn.util.ApplicationException
-
checkLength
public static final void checkLength(String chars, int maxLength) throws de.willuhn.util.ApplicationException BUGZILLA 232 Prueft den uebergebenen String auf korrekte Laenge. Hierbei wird auch geprueft, ob die Laenge nach dem HBCI-Escaping noch korrekt ist.- Parameters:
chars
- zu testende Zeichen.maxLength
- die maximale Laenge.- Throws:
de.willuhn.util.ApplicationException
-
group
Gruppiert den String allelen
Zeichen in Bloecke, die durch den Stringsep
getrennt sind.- Parameters:
s
- der zu gruppierende String.len
- Anzahl der Zeichen pro Gruppe.sep
- das Trennzeichen. Falls null, wird ein Leerzeichen als Trenner verwendet.- Returns:
- der gruppierte String.
-
formatIban
Gruppiert eine IBAN in Gruppen zu je 4 Zeichen und schreibt die ersten beiden Buchstaben (Laenderkennzeichen) gross.- Parameters:
s
- die IBAN.- Returns:
- die formatierte Darstellung.
-
getNameForBank
Ermittelt zu einer BIC oder BLZ den Namen der Bank.- Parameters:
bic
- die BIC oder BLZ.- Returns:
- der Name der Bank oder ein Leerstring, wenn nicht ermittelbar. Niemals NULL sondern hoechstens ein Leerstring.
-
getBankInfo
Liefert die Bankdaten fuer die Bank.- Parameters:
blz
- die BLZ.- Returns:
- die Bankdaten. NULL, wenn sie nicht gefunden wurden.
-
checkAccountCRC
Prueft die Gueltigkeit der BLZ/Kontonummer-Kombi anhand von Pruefziffern.- Parameters:
blz
-kontonummer
-- Returns:
- true, wenn die Kombi ok ist.
- See Also:
-
HBCIUtils.checkAccountCRC(java.lang.String, java.lang.String)
-
checkIBANCRC
Deprecated.BittecheckIBAN(String)
verwenden.Prueft die Gueltigkeit einer IBAN anhand von Pruefziffern.- Parameters:
iban
- die IBAN.- Returns:
- true, wenn die IBAN ok ist.
- See Also:
-
HBCIUtils.checkIBANCRC(java.lang.String)
-
checkBIC
Prueft die BIC und liefert eine ggf korrigierte Version zurueck.- Parameters:
bic
- die zu pruefende BIC.- Returns:
- die korrigierte BIC (ggf um "XXX" ergaenzt).
- Throws:
de.willuhn.util.ApplicationException
-
checkCreditorIdCRC
Prueft die Gueltigkeit einer Creditor-ID (Gläubiger-Identifikationsnummer) anhand von Pruefziffern.- Parameters:
creditorId
- die Creditor-ID- Returns:
- true, wenn die Creditor-ID ok ist.
- See Also:
-
HBCIUtils.checkCredtitorIdCRC(String)
-
getIBAN
public static final de.jost_net.OBanToo.SEPA.IBAN getIBAN(String iban) throws de.willuhn.util.ApplicationException Erzeugt eine IBAN aus dem String und fuehrt diverse Pruefungen auf dieser durch.- Parameters:
iban
- die IBAN.- Returns:
- die gepruefte IBAN.
- Throws:
de.willuhn.util.ApplicationException
- die Fehlermeldung, wenn die IBAN nicht korrekt ist.
-
checkIBAN
Prueft die IBAN auf Gueltigkeit.- Parameters:
iban
- die IBAN.- Throws:
de.willuhn.util.ApplicationException
- die Fehlermeldung, wenn die IBAN nicht korrekt ist.
-
getIBAN
public static final de.jost_net.OBanToo.SEPA.IBAN getIBAN(String blz, String konto) throws de.willuhn.util.ApplicationException Erzeugt die IBAN aus der uebergebenen Bankverbindung.- Parameters:
blz
- die BLZ.konto
- die Kontonummer.- Returns:
- die IBAN.
- Throws:
de.willuhn.util.ApplicationException
-
getCause
Laeuft den Stack der Exceptions bis zur urspruenglichen hoch und liefert sie zurueck. HBCI4Java verpackt Exceptions oft tief ineinander. Sie werden gefangen, in eine neue gepackt und wieder geworfen. Um nun die eigentliche Fehlermeldung zu kriegen, suchen wir hier nach der ersten. BUGZILLA 249- Parameters:
t
- die Exception.- Returns:
- die urspruengliche.
-
getCause
Laeuft den Stack der Exceptions bis zur urspruenglichen hoch und liefert sie zurueck. HBCI4Java verpackt Exceptions oft tief ineinander. Sie werden gefangen, in eine neue gepackt und wieder geworfen. Um nun die eigentliche Fehlermeldung zu kriegen, suchen wir hier nach der ersten. BUGZILLA 249- Parameters:
t
- die Exception.c
- optionale Angabe der gesuchten Exception. Wird sie nicht angegeben, liefert die Funktion die erste geworfene Exception im Stacktrace. Wird sie angegeben, liefert die Funktion die erste gefundene Exception dieser Klasse - insofern sie gefunden wird. Wird sie nicht gefunden, liefert die Funktion NULL.- Returns:
- die urspruengliche.
-
startOfDay
Deprecated.Bitte kuenftig direktDateUtil.startOfDay(Date)
verwenden.Resettet die Uhrzeit eines Datums.- Parameters:
date
- das Datum.- Returns:
- das neue Datum.
-
endOfDay
Deprecated.Bitte kuenftig direktDateUtil.endOfDay(Date)
verwenden.Setzt die Uhrzeit eines Datums auf 23:59:59.999.- Parameters:
date
- das Datum.- Returns:
- das neue Datum.
-
getCustomerIDs
Ermittelt die Customer-IDs aus dem Passport.- Parameters:
passport
- Passport.- Returns:
- Liste der Customer-IDs.
-
checkIBAN(String)
verwenden.